Heute war das Wetter wieder sehr gut. Wolkenfreier Himmel und warme Temperaturen um die 22°C.
Deshalb haben wir diesmal eine Höhlentour ausgesucht. nordwestlich der Insel gibt es 4 Höhlen die wir besucht haben. Dabei ist eine Höhle besonders schön. Diese sollte scheinbar als Schauhöhle dienen. Denn dort ist der Weg besonders gut ausgebaut. In dieser Höhle befindet sich hunderte von Stalaktiten die über 10Meter lang sind. Auch ein unterirdischer See befindet sich in dieser Höhle.
Montag, 23. Oktober 2017
Sonntag, 22. Oktober 2017
2. Tag - Ersteinmal sich einrichten
Da es morgens ersteinmal geregnet hatte, konnten wir ausser Einkaufen nichts weiter tun. Also ging es in Inca zu einem Supermarkt. Das war dann der Lidl. Paar Getränke und Lebensmittel gekauft und sind dann mittags wieder zur Finca zurückgefahren.
Nachmittags ging es Südwestlich von Palma auf einem Lost-Place Gebiet. Dort haben wir bis abends den kompletten Tag verbracht.
Nachmittags ging es Südwestlich von Palma auf einem Lost-Place Gebiet. Dort haben wir bis abends den kompletten Tag verbracht.
Samstag, 21. Oktober 2017
1. Tag - Malle wir kommen
Heute soll es losgehen. Projekt Malle 2017 ist angesagt. Um 12.30 Uhr werde ich von Freunden abgeholt und wir fahren gemeinsam nach Hannover. Hannover ist der Abflughafen für unseren Flieger nach Palma del Mallorca. Da wir zum Glück früh losgefahren sind, denn wir sind auf der A7 in einen richtigen großen Stau rein gekommen, konnten wir noch eine weitere Person in Hannover abholen.
Samstag, 20. Mai 2017
Segeltörn 2017 - Von Großenbrode nach Kassel
Die letzte Nacht haben wir auf der Segelyacht Meier verbracht. Um 7h war aufstehen angesagt. Die Klamotten und die eigene Technik wurde wieder ordnungsgemäß verpackt und im Auto verladen.
Gegen 9:00 Uhr wurde von dem Verscharterer die Übergabe bzw. die Abnahme der Segelyacht gemacht. Es wurde alles kontrolliert wie die Anzahl der Rettungswesten oder ob irgendwelche Beschädigungen an der Yacht vorhanden sind. Bei uns war alles in Ordnung und somit hat diese Abnahme nur ca. 20 Minuten gedauert.
Gegen 9:00 Uhr wurde von dem Verscharterer die Übergabe bzw. die Abnahme der Segelyacht gemacht. Es wurde alles kontrolliert wie die Anzahl der Rettungswesten oder ob irgendwelche Beschädigungen an der Yacht vorhanden sind. Bei uns war alles in Ordnung und somit hat diese Abnahme nur ca. 20 Minuten gedauert.
Freitag, 19. Mai 2017
Segeltörn 2017 - Von Rødby nach Großenbrode
Das Ende naht.....
Letzter Tag in einem Hafen in Dänemark. Heute früh gegen 10:35Uhr haben wir den Hafen von Rødby verlassen um wieder unseren Heimathafen in Großenbrode anzusteuern. Also hieß es wieder Motoren an, Leinen los und raus aus dem Hafen.
Heute war das Wetter sehr wechselhaft. Eigentlich überhaupt kein Wind. Die Ostsee war so platt und ruhig das es sich wieder nicht gelohnt hat die Segel zu setzen.
Letzter Tag in einem Hafen in Dänemark. Heute früh gegen 10:35Uhr haben wir den Hafen von Rødby verlassen um wieder unseren Heimathafen in Großenbrode anzusteuern. Also hieß es wieder Motoren an, Leinen los und raus aus dem Hafen.
Heute war das Wetter sehr wechselhaft. Eigentlich überhaupt kein Wind. Die Ostsee war so platt und ruhig das es sich wieder nicht gelohnt hat die Segel zu setzen.
Labels:
Segeltörn 2017
Standort:
Großenbrode, Deutschland
Donnerstag, 18. Mai 2017
Segeltörn 2017 - Von Bagenkop nach Rødby
Heute haben wir wieder Glück mit dem Wetter. Als ich früh morgens aus dem Schiff schaute, war schon die Sonne da und der Himmel war fast wolkenfrei.
Das freut einem, da man die blöden Regenklamotten im Schrank lassen kann. Nur Sonnenschutz musste verwendet werden, da die Sonnenstrahlen auf der Segelyacht doch schon extrem sind. Da holt man sich schnell einen Sonnenbrand weg. Ich sehe teilweise aus wie eine rote Krabbe.
Das freut einem, da man die blöden Regenklamotten im Schrank lassen kann. Nur Sonnenschutz musste verwendet werden, da die Sonnenstrahlen auf der Segelyacht doch schon extrem sind. Da holt man sich schnell einen Sonnenbrand weg. Ich sehe teilweise aus wie eine rote Krabbe.
Labels:
Segeltörn 2017
Standort:
4970 Rødby Sogn, Dänemark
Mittwoch, 17. Mai 2017
Segeltörn 2017 - Von Mommark nach Bagenkop
Der alte Fährhafen Mommark an der Ostküste von ALS hat einen neuen Besitzer.
An dem ehemaligen Platz wo eins mal eine Gaststätte befand, wurde jetzt ein neues Sanitärhaus gebaut.
Alles ist recht modern und sauber eingerichtet. Das Duschen kostet 10Kr und ist ausreichend lang.
Die Hafengebühr und auch die Brötchen kann man im neuem Gasthaus reservieren und bezahlen.
Sehr positiv war, dass es freies WLAN gibt.
An dem ehemaligen Platz wo eins mal eine Gaststätte befand, wurde jetzt ein neues Sanitärhaus gebaut.
Alles ist recht modern und sauber eingerichtet. Das Duschen kostet 10Kr und ist ausreichend lang.
Die Hafengebühr und auch die Brötchen kann man im neuem Gasthaus reservieren und bezahlen.
Sehr positiv war, dass es freies WLAN gibt.
Labels:
Segeltörn 2017
Standort:
5935 Bagenkop, Dänemark
Dienstag, 16. Mai 2017
Segeltörn 2017 - Von Søby nach Mommark
Der Tag fängt ja schon gut an. Wir hatten schon am Abend vorher im Wetterbericht gehört, dass das Wetter heute nicht so gut werden sollte.
Doch die Tatsache heute war eine andere. Es war schlecht. Nicht nur das es etwas nebelig war, nein es hat auch noch geregnet.
Doch die Tatsache heute war eine andere. Es war schlecht. Nicht nur das es etwas nebelig war, nein es hat auch noch geregnet.
Labels:
Segeltörn 2017
Standort:
6470 Mommark, Dänemark
Segeltörn 2017 - Von Bagenkop nach Søby
Heute morgen war noch viel los im Hafen von Bagenkop. Es lagen noch ungefähr 30 Segelyachten der Regattateilnehmer noch in ihren Anlegebuchten.
So war an den sanitären Anlagen einiges los. So beschlossen wir erstmal abzuwarten. Die meisten Regattateilnehmer sind dann spätestens gegen 10Uhr
aus dem Hafen ausgelaufen. So hatten wir noch viel Zeit und Platz in den Duschräumen. Die vor Ort ansässige Bäckerei hatte noch geschlossen und
so mussten wir direkt in die Ortschaft zu einer Bäckerei um Brötchen zu holen.
So war an den sanitären Anlagen einiges los. So beschlossen wir erstmal abzuwarten. Die meisten Regattateilnehmer sind dann spätestens gegen 10Uhr
aus dem Hafen ausgelaufen. So hatten wir noch viel Zeit und Platz in den Duschräumen. Die vor Ort ansässige Bäckerei hatte noch geschlossen und
so mussten wir direkt in die Ortschaft zu einer Bäckerei um Brötchen zu holen.
Montag, 15. Mai 2017
Segeltörn 2017 - Von Großenbrode nach Bagenkop
Nach dem Frühstück haben wir gegen 10Uhr abgelegt. Der Motor wurde gestartet, die Leinen gelöst und so konnten wir den Hafen Großenbrode verlassen.
Ausserhalb des Hafens haben wir zur Kontrolle das Segel und die Fog rausgezogen. So sind wir auch ca. 1h unter Segel gefahren.
Ausserhalb des Hafens haben wir zur Kontrolle das Segel und die Fog rausgezogen. So sind wir auch ca. 1h unter Segel gefahren.
Segeltörn 2017 - Der erste Tag
Es ist soweit. Um 9:00Uhr wurden wir abgeholt, die Reisetaschen wurden von Iris noch in das Auto verladen. Dabei war Tetris spielen angesagt.
Anschließend ging es auf die Autobahn in Richtung Großenbrode. Unterwegs hatten wir noch eine kleine Pause eingelegt. Die Autobahnin Richtung Ostsee war eigentlich recht leer.
Anschließend ging es auf die Autobahn in Richtung Großenbrode. Unterwegs hatten wir noch eine kleine Pause eingelegt. Die Autobahnin Richtung Ostsee war eigentlich recht leer.
Abonnieren
Posts (Atom)